"Zwei blaue Vergissmeinnicht" ist eine
bunte Mischung aus Komödie, Liebes- und Kriminalfilm
vor sommerlicher Urlaubskulisse. Ein prominentes
Ensemble von Stars der leichten Muse, angeführt
von Rex Gildo und Chris Howland, sowie Schlagermusik
garantieren unbeschwerte Unterhaltung. Chris Howland
wird 75 - der Mann, der als Radio-DJ mit der britischen
Army nach Old Germany kam - und blieb!
Als "Heinrich Pumpernickel" juxte er sich
von 1952-1970 in die Herzen deutscher Radiohörer
und moderierte die schon legendären TV-Sendungen
"Musik aus Studio B" und "Vorsicht,
Kamera". Wahre Hits wurden seine Schlager "Fräulein",
"Hämmerchen-Polka", "Das hab'
ich in Paris gelernt" oder "Die Mutter
ist immer dabei". Einem kurzen Karriereknick
folgte 1975 sein allmähliches Comeback, ohne
aber wieder an die früheren Erfolge anknüpfen
zu können - gewiss auch dem neuen Zeitgeist
geschuldet. Für die deutsche Unterhaltung,
ob Film, Fernsehen, Hörfunk oder Schlager,
ist und bleibt der gebürtige Londoner Chris
Howland Kult.
Der junge Angestellte eines renommierten Londoner
Detektivbüros, Charly Biff (Chris Howland),
und die hübsche Sekretärin Ingrid (Dagmar
Hank) des gleichen Unternehmens werden von ihrem
Chef Henry Wilson (Helmuth M. Backhaus) nach Jugoslawien
in Urlaub geschickt. Im Hafen von Portoroz kommt
der hoffnungsvolle Sherlock Holmes II. auf dem Umweg
über eine Zuckerdose einem soliden Rauschgiftschmuggel
auf die Schliche. Die Spur des weißen Giftes
führt zu Cortini, genannt "Flasche"
(Franz-Otto Krüger), Matrose Carlo (Mario del
Marius) und Frank Rocco, genannt "Nelken-Frank"
(Michael Cramer), dessen reizende Freundin Sherry
(Margitta Scherr) von den dunklen Machenschaften
und Absichten ihres Kavaliers nichts ahnt.
In einer Ritterrüstung versteckt, wird Charly
Biff im Stadtmuseum heimlich Zeuge, wie ein Haufen
Falschgeld den Besitzer wechselt. Als Sherry von
"Nelken-Frank" über die gefährliche
Transaktion aufgeklärt wird, versteckt sie
sich an Bord des Schiffes "Jadran", wo
seit dem Auslaufen Liebe und Eifersucht ein munteres
Völkchen hübsch durcheinanderwirbeln.
Die mitreisenden Sonnyboys Rolf (Rex Gildo) und
Ronny (Gunnar Möller) umschwärmen das
weibliche Geschlecht. Rolf hat sich in die hübsche,
selbstbewusste Heidi (Gitta Winter) verliebt, der
aber auch "Nelken-Frank" schöne Augen
und Komplimente macht. Ronny wiederum "verzichtet"
für seinen Freund auf Heidi und fühlt
sich zu Sherry hingezogen. Pech für die blonde
Helga (Ingela Brander), die gern auch mit den smarten
jungen Männern geflirtet hätte, dass Papa
Theophil (Fritz Ruzicka) und Mutter Clothilde (Carola
Höhn) ein gar so strenges Auge auf ihr munteres
Töchterchen werfen. Im allgemeinen Durcheinander
an Bord der nach Portoroz zurückkehrenden "Jadran"
gelingt es Charly, die falschen Moneten aus dem
Schrankkoffer außenbords Ingrid zuzuschanzen
und sich, in Furcht vor plötzlicher Entdeckung,
in besagtem Reiseutensil einsperren zu lassen.
Groß ist die Bestürzung der Gauner, als
sie in Portoroz den wahren Inhalt ihrer mit so viel
Sorgfalt gehüteten "Schatztruhe"
entdecken.
|